Hallo Jörg,
so viel ich rausbekommen habe, dient das der Kalibrierung, ist aber nicht ganz sicher.
Nochmals danke für deine selbstlose Hilfe.
Wir sind heute mit den Test LMM eine längere Spazierfahrt gefahren, viel Stadt, und Überland, die Ergebnisse sind wie beim Trockenlauf einwandfrei.
Ob der Motor kalt oder warm ist die Drehzahl bleibt konstant der Motor fällt im Leerlauf nicht mehr hin und her.
(War vorher ein großes Problem, da wurde auf verdacht der Leerlaufregler getauscht was keine Besserung gebracht hat.) jetzt gelöst.
Auch beim bremsen, ob voll in die Eisen oder nur leichtes abbremsen bleibt der Wagen an und schaltet sauber auf den Leerlauf beim stehen kommen ohne zu schwanken.
Werde weiter berichten, da er auch im Schalter noch getestet wird und auch auf den Verbrauch geschaut wird, da sein Durchschnittsverb bei ca. 13,9L mit dem defekten LMM war.
|