Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2009, 13:12   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Es hängt auch davon ab wie viel du drucken willst. Ich werde mir nie wieder einen Tintenstahldrucker kaufen.
Gute Farblaser sind inzwischen recht günstig zu haben.
Ich drucke sehr wenig und habe so keine Probleme mit eingetrockneten Patronen.
vollkommen richtig, so halte ich es auch. Es gibt aber dennoch einen Bereich, in dem Tintenstrahler den Lasern überlegen sind, und zwar wenn es um Fotodruck in wirklich hoher Qualität geht. Wer da mehr verlangt als dass man abgebildete Personen erkennen kann, wird mit einem Laserdrucker nicht voll zufrieden sein. Wenn man das nur hin und wieder braucht, geht man damit besser zum Fotoladen und lässt es sich mal ausdrucken; wer es häufiger will oder braucht, stellt sich vielleicht doch lieber einen Tintenstrahler neben den Laser.

überlegt
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten