Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2009, 20:20   #4
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

heute habens wir gepackt.

Und es sieht wirklich gut aus, es ist zwar die Herstellung mancher Kompunenten ohne große Industriemaschienen nicht möglich, aber wir haben ihn wieder flott gemacht.

Es sprechen alle Messergebnisse dafür das er wieder einwandfrei geht, aber sicher wollen wir noch nach der Testzeit im Wagen gehen.

Der LMM vom Josi, hat uns alle Werte gegeben, nach dem wir den ausgiebig getestet haben, und sorgfälltig mit dem LMM von meinen Bruder seinen 7er verglichen haben. ( Josi, Bruder, gleiche Werte)

Haben dann meinen defekten, untersucht, und haben dabei mehrere Fehlerquellen gefunden und danach wieder instand gesetzt.

Wie schon gesagt, wird der jetzt noch auf Herz und Nieren im Wagen getestet, da er mit den Werten, auf dem der anderen zwei jetzt voll und ganz abgeglichen ist.

Jetzt ist auch klar, warum der Wagen ab und zu an der Ampel, oder beim starken abbremsen ausgegangen ist.

Es waren mit unter ein paar Kontakte lose, die ab und zu noch Kontakt gemacht haben nur bei kalten Wetter nicht mehr so, so das die DME gar kein Signal mehr bekommen hat und er aus ging, das passiert nur im Leerlauf und nicht unter Last, da das Signal in der DME überbrückt wird.

Haben es im Schaltplan gefunden.

Haben bei der Gelegenheit auch einen Luftmassenmesser 750i geöffnet und da beist es aus mit der Instandsetzung, da es Hybrid Technik ist.

Der kann nur getestet werden ob er geht oder nicht anhand seiner Werte.

Ob generell jeder Luftmerngenmesser zum richten ist, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, da es auf den Schaden ankommt aber in den einen Testfall ist es möglich gewesen.

Werde aber noch berichten, ob sich der Verlauf im Wagen, auch so einwandfrei verhält wie er sich in der Werkstatt gezeigt hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg HPIM1845.jpg (84,6 KB, 47x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1846.jpg (99,1 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1848.jpg (79,8 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1850.jpg (93,9 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1851.jpg (86,0 KB, 59x aufgerufen)
Dateityp: jpg HPIM1853.jpg (84,5 KB, 48x aufgerufen)
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten