Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2003, 12:49   #9
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Clervoxxx
@dominik:

Wenn die gute Fee zu Dir käme und Du Dir für alle Desktop-Rechner dieser Welt einen neuen Betriebssystemstandard wünschen dürftest, würde es binnen kürzester Zeit einen Virenscanner dafür geben. Die Junx haben sich nur auf Windoofs spezialisiert, weil hier mit dem geringstem Aufwand der höchste Output zu erreichen ist. Aber die Leistungen steigen mit den Anforderungen: Der Weihnachtsbaum auf den Großrechnerterminals der Nasa damals lief nicht unter Windoofs... Auch kein -ix oder -ux oder -is Betriebssystem dieser Welt ist völlig sicher. Nur treibt (bisher) keiner den Aufwand, denn es bedarf mit Sicherheit anderer Wege. Aber die werden, da bin ich mir sicher, auch gefunden werden. Wenn 1000 Leute an der Sicherheit und 1 Mio. Leute am kracken arbeiten wird es immer nur eine temporäre, scheinbare Sicherheit geben. Schau Dir doch die Kreditkarte oder die EC-Card an: die und sicher? Da müssen wir wohl beide Lachen. Aber der "Schwund" ist miteinkalkuliert und nur wenn sich die Lage ganz radikal ändern würde, käme etwas gänzlich neues....

Greetz,

Gerrit

PS: Notfalls, da bin ich mir sicher würden schon die Antivirensoftwarehersteller für irgendeine Bedrohung sorgen. Wer verliert schon gerne ein Multimillion-$$$$$-Geschäft...

[Bearbeitet am 20.8.2003 um 12:43 von Clervoxxx]
@ clervoxxx

Ich stimme Dir völlig zu:

Viren greifen grundsätzlich auf die Windows-Spielversionen (W95/98/98SE/ME) oder auf echte NT-Systeme (NT4, Win2000 oder XP) zu. Hierzu werden vornehmlich offene ports genutzt. Solche ports gibts natürlich auch auf Linux/Unix-Systemen - jedoch hört man hier fast nie etwas, ebensowenig wie von Apple Macintosh.

Wenn Viren/Würmer per email versandt werden, erreichen diese zwar ALLE mail-systeme, jedoch werden sie eigenartigerweise fast immer nur mit MS-Outlook/Outlook-Express aktiv.

Eigentlich logisch, bei dem M$-Marktanteil.

Ich empfehle jedem, zwar Windows zu nutzen, jedoch eine Firewall am Laufen zu haben UND möglichst NICHT outlook für email zu nutzen. Netscape 7 ist auch umsonst!

Die lieben Virenscanner betreffend: NATÜRLICH sind ein Großteil der Viren von eben diesen Softwarehäusern selber in Umlauf gesetzt - sonst könnten sie, wenn nix passiert ihren Kram ja nicht mehr verkaufen

Ich bin sogar so bösartig und behaupte, dass 80% der Viren von McAfee, Symantec & Consorten in Umlauf gebracht werden. Irgendwo muß der Umsatz ja herkommen.....


Gruß Crazy



[Bearbeitet am 20.8.2003 um 13:53 von CrazyDiamond730]
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten