Zitat:
Zitat von Paddy007
Ist denn die Zündspule im M30B30 diagnosefähig?
|
Kann ich mir jetzt nicht wirklich vorstellen. Im T*S gibt es erst für die Motoren mit Einzelzündspulen eine Austauschanleitung mit Hinweis zum Fehlerspeicher löschen. Für den M30 nur eine Prüfanleitung mit typischen Oszillogramm-Fehlerbildern zur Diagnose. Der Austausch ist ja nun trivial ...
Zudem: Ist die Spule kaputt, läuft der Motor gar nicht mehr.
Und die Diagnose bei den Einzelzündspulen ist ja auch noch zylinderselektiv, das geht ja mit dem Verteiler gar nicht zu machen - jedenfalls nicht mit der doch etwas antiken Motronic 1.x.
Allerdings sind Defekte an Steckern, Kabeln, Verteiler (Stift, Finger) viel wahrscheinlicher als dass die doch recht massive Spule ne Macke hat.