Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2003, 20:13   #2
Nightflight
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nightflight
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Bayern - was sonst???
Fahrzeug: 740i, E38, Bj.12/96 & 14er Suzi
Standard

Hallo!

Kenn ich das Problem!

Lösung: Schau mal in die Papiere! Dort sind sie Reifen (zumindest bei mir) wie folgt eingetragen:
255/45ZR18 - 100W

Wichtig nun die Bezeichnung "100W"
Dies gibt die sogenannte Traglastzahl an.
Sind Reifen unterhalb dieser Angabe (z.b. 90 oder 95) montiert, dann sind diese schlichtweg "zu schwach" für unseren Wagen. Du mußt beim Reifenkauf darauf hinweisen, die Reifenfuzzis schauen da nicht unbedingt freiwillig drauf.
Allerdings ist die Angabe auf dem Reifen selbst relativ schlecht zu finden. Sie steht nämlich nicht unbedingt immer bei der Größe mit dabei, sondern oft in der Nähe der DOT-Angabe oder bei dem vielen anderen "Kleingedruckten"

Ich persönlich hab mal hinten zwei nagelneue Dunschlapps über eBay bezogen (zu nem Spott-Preis), hab sie voller Freude montieren lassen - und siehe da - der Bock war unfahrbar. In jeder Kurve (ab 80 km/h) drohte er mir auszubrechen. Die Reifen waren voll okay, nur eben zu schwach. Es half auch kein Aufpumpen auf 3,2 bar. Hab sie an nen Audi-Raudi verkauft, der war voll zufrieden. Ich hab mir dann welche besorgt, die eben die 100er Traglastzahl hatten - und alle waren glücklich.

7 weiß/blaue Grüße

Robby
__________________
... Diese Regierung?????
ICH!!! habe sie nicht gewählt..!!!
Nightflight ist offline   Antwort Mit Zitat antworten