Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2003, 11:53   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Original geschrieben von erftprince
Hallo Andrzej,
Zitat:
wirklich ALLES gecheckt geworden
Ich weiss ja nicht, was du unter ALLES verstehst und kann dir nun leider nur ein paar Hinweise für
eventuelle Fehler geben.

1) Leerlaufregelventil
2) Kraftstoffpumpe (Förderdruck prüfen)
3) Zündkerzen (klingt zwar lächerlich, aber laut BMW eine häufige Ursache für unrunden Lauf)

Ich hoffe, du kommst weiter.

Frank
Hi Frank!

Es war folgendes gemacht geworden:
1. Leerlaufventil
2. Kerzen/normale und hochleistung/-jetzt sind hochleistung drinn
3. alle Zuendspuelen
4. Ganzes Ansaugkruemmer
5. Ansaugtrakt ufd dichtigkeit gepruefft
6. Lambdasonden
7. Drosselklappe
8. Motronic
9. Motortempfuehler
10.Getriebesteuerung
11.Thermostat
12.Luftfilter
13.Kuehler saubergemacht
14.Heute noch Katalyzatoren gepruefft-sahen gut aus
15.Kraftstoffpumpe
16.Paar andere Kleinigkeiten,die ich nicht mehr im Kopf habe

Die grosste Mehrcheit von diesen Teilen kam aus 7er,also fast kostenfrei,deshalb koennte ich damit spielen.Danach lauft der 7er mit 5er Teilen seidenweich wie zuvor und der 5er schaukelt sich genauso.
Das eizige was nicht gemacht geworden ist,ist die Steuerkette.Uebrigens,Kats sind wieder drinn,weil der Umbau etwas zu kompliziert fuer ein Tag war und ich koennte jetzt nicht laenger warten.Die Kat Roehren sind doppelwandig und das machte Probleme.Werde vielleicht noch mal naher versuchen

Gruss Andrzej

[Bearbeitet am 20.8.2003 um 12:56 von Andrzej]
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten