Heute habe ich den Nachrüstsatz im Auto verbaut, wollte kurz Feedback geben.
Der Einbau gestaltet sich einfach. Das Prinzip ist das Gleiche, wie bei jeder Zubehörfernbedienung auch.
Dauerplus, Masse, Fanfare, Warnblinkanlage und Pin 7/16 am Grundmodul müssen verkabelt werden. Der Kabelsatz erleichtert einem das unegemein, da nichts geschnitten/gelötet werden muss sondern einfach nur Kontakte aus- und wieder eingepinnt werden.
Die Reichweite ist wirklich überragend, locker 20 m sind drinn. Beim Abschließen wird durch zweimaliges Blinken quittiert, beim Öffnen mit einmaligem Blinken.
Nur hätten die Jungs aus München ruhig mit in die Bedienungsanleitung schreiben können, dass man die Tasten am Handsender 1 Sekunde gedrückt halten muss bis die Anlage reagiert. Ich habe gemessen und geprüft, konnte keinen Fehler finden. Bin dann mal ausversehen länger auf einer Taste geblieben und habe das Prinzip dann verstanden.
Schon 1991 gab es ein so gut funktionierendes Funksystem, trotzdem hat BMW 1992 die Infrarotanlage nochmals komplett überarbeitet ohne auf Funktechnik umzusteigen. Schade.
|