Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2009, 06:16   #10
Thom
Der Klügere kippt nach!
 
Benutzerbild von Thom
 
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
Standard

am besten den ganzen Radsatz wechseln (Sommer/Winter oder umgekehrt, wobei man berücksichtigen muss, dass Winterreifen lauter abrollen)), um die mögl. Geräuschquelle "Reifen" auszuschliessen.
Radlagerwechsel kann man selbst machen, ist aber ein bisschen Fleiss- ohne passenden Abzieher auch richtig Schweissarbeit. Da muss man mit der Flamme erhitzen, richtig kloppen usw.. Habe den Mist gerade hinter mir. Auch wegen Geräuschen. Die Lager waren es nicht. Wahrschl. summt das Diff bei mir. Ist aber ziemlich leise. Habe dickeres Öl eingefüllt und meine es wäre noch leiser geworden.
Jednfalls musste für die linke Seite Radlager auch der Endtopf raus.
Ohne Bühne geht sowieso nix.
Ein passender Abzieher wäre auch ein Vorteil, vorallem um das neue Lager gewaltfrei reinzubekommen, damit es nicht beschädigt wird. Ich habs vor 10000 zwar mit Hammer und Achsschraube gemacht und es ist immernoch gut, wenn man aber das teure Teil (90Steinchen, eines) nicht riskieren will, und die sauarbeit auf keinen Fall nochmal machen will, dann besser direkt mit Abzieher.
Am besten man hat einen Schrauberfreund, dem man die Chose an die Backe klebt .
Mal ne Frage zum Diff: Hat der 4,4l E38er das gleiche Diff. drin wie der 4l E32?
Die gleiche Übersetzung (der E32 hat ein 210er, ungesperrt glaube ich, Übersetzung 2,93)
Gruss,
Thomas
Thom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten