Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2009, 17:30   #34
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
Alles klar. Danke für die Erklärung! Bisher dachte ich, dass eben die Zündfolge Einfluss auf die Laufruhe hat!
grundsätzlich schon, vor allem muss es die richtige, zur konstruktion passende zündfolge sein, die kann man ja nicht beliebig wählen (das wär dann wirklich schlecht für die laufruhe ).
beim cross-plane v8 wird wegen des symetrischen aufbaus der bewegten massen und dem 45°-zündabstand bei 90° bankwinkel alles ausgeglichen...
man hat also keine vibration durch die unregelmässig in den beiden bänken erfolgenden zündungen...
beim flat-plane ist es genau umgekehrt... da hat man zwar regelmässig abwechselnde zündungen, dafür massenkräfte 2. ordnung und damit vibration (ferrari z.b.)

gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (04.11.2009 um 17:47 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten