Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2009, 03:12   #20
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von -scarface- Beitrag anzeigen
... dass ein V12 gerade in der heutigen Zeit verpönt ist.
Warum sollte er? Bei Ökos vielleicht...

Solange es Leute gibt, die für die Strecke von Köln nach Frankfurt/M oder ähnlich "langen" Wegen das Flugzeug benutzen, habe ich mit Sicherheit keine Gewissensbisse, einen V12 zu fahren.

Bis meine Tochter (4 Jahre) im mobilen Alter ist, werden die alternativen Antriebsquellen hoffentlich so weit entwickelt sein, dass sie alltagstauglich sind. Dann benötigt man zumindest für den Betrieb von Neuwagen kaum noch Erdöl. Das Ende der Vorräte werden im Übrigen selbst unsere heute noch kleinen Kinder nicht erleben.

Der Gesamtanteil der mit einem solchen Motor bestückten Fahrzeuge - wie hier schon erwähnt wurde - ist verschwindend gering. Es gibt also keinen Grund, solche Autos für den angeblichen Klimawandel verantwortlich zu machen. Das ist grüner Populismus à la Künast, mehr nicht.

Und jemand, der mit einem V12 im Jahr 10 TKM fährt, trägt weniger zur Umweltbelastung bei als "Herr Saubermann" in seinem Prius, der 25-30 TKM absolviert, merkwürdigerweise aber als politisch korrekt angesehen wird.

Was wird das hier langsam in D? Besteht diese Gesellschaft nur noch aus Neidern und Spaßverderbern? Mein nächstes Auto wird wieder einen V12 haben und es wäre dann nicht erst mein Zweiter!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten