Wenn Du grad dabei bist:
- Heizungsventile öffnen, ggfs. reinigen oder ersetzen falls schon eins stark vermodert/fest ist
- In die Zugänge zum Wärmetauscher mal mit der Luftpumpe Luftstöße reingeben und schauen, ob ein entsprechender Schwall Kühlflüssigkeit aus dem Auslass des Wärmetauschers rauskommt. Wenn eine oder beide Seiten kaum was durchlassen: Spülen und ggfs. entkalken. Das Thema wurde hier schon mal behandelt
- Zündkerzen alle mal anschauen. Wenn welche ölig sind, ggfs. die entsprechende Ventildeckeldichtung tauschen.
Hoffentlich kommt das Kühlwasser bei Dir nicht aus der Zylinderkopfdichtung.
Achso: wenn Kühler oder Ausgleichsbehälter älter als 5 oder 6 Jahre: vorsorglich tauschen. Der Kunststoffscheiß wird schnell spröde und bricht dann irgendwann. Und das Kühlwasser komplett ablassen (am Block auf der Beifahrerseite ist ne Ablassschraube, kommste von unten dran) und neues Kühlwasser-Frostschutzgemisch mit definiertem Mischungsverhältnis einfüllen.
|