Hi Alex,
ich kann mich da einigen nur anschließen, also wenn Du einen Kugelkopfabzieher und jemanden mit einer kleinen Hydraulikpresse hast wechsel nur die Gummis vorausgesetzt die Druckstreben haben nicht schon 300Tsd gelaufen.
Die Kugelköpfe sind sehr stark dimensioniert und halten in der Regel locker 300Tsd aus.
Wenn Du die Protection-Gummis nimmst denke ich veränderst Du auch die Fahrwerksabstimmung ob es vorteilhaft wäre kann ich nicht beurteilen weil ich die Teile noch nicht verbaut habe.
Ich habe vor kurzem die Gummis auch neu gemacht den Satz für 36€ und ein 20ziger für den Kumpel mit der Presse. Aber das Flattern habe ich immer noch weil die Gummis in den Zugstreben auch hinüber sind aber selbst wenn die von mir gewechselt werden wird es weiter gehen ist eben e38 u. e32 hatte es teilweise auch.
Ich habe da so eine Vermutung die ich noch überprüfen möchte was eigentlich für das Ausschlagen bzw. für die Belastung an der VA verantwortlich ist und letztlich immer den Ausschlag für das Vibrieren gibt.
Könntest Du mir mal sagen ob Dein Wagen in Stellung P wenn Du langsam Gas gibst bis 3000 U/min da bei einer irgendeiner Drehzahl Dein Lenkrad,Beifahrersitz,Schalthebel oder der heruntergeklappte Schminkspiegel anfängt zu Vibrieren oder Zittern?
Gruß
Marco
|