Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2009, 11:44   #13
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750iii Beitrag anzeigen
Jetzt komme ich doch ein wenig ins Grübeln, ich werde mich am WE gleich mal ans nachschauen machen. Was brauche ich alles wenn ich die Ölwanne abschraube? Neues Öl ist klar, aber wieviel Liter. Neue Dichtung? Muss man die Ölwanne mit Nm festziehen?? Und falls Schrauben locker sein sollten kann ich die nochmal reinschrauben mit Schraubenkleber???
Beim V12 ist die sache eigentlich nicht so verbreitet, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Am besten alle Schrauben mit Schraubensicherung (Kleber) behandeln, wenn alle fest sein sollten, noch mal nachprüfen, dann kannst so lassen.
Öl, da sollten 2 5-L-Kanister reichen, V12-Füllmenge kenne ich nicht, beim V8 sind es 7-8 L. Ölfilter und natürlich die Ölwannendichtung (aus Metall). Nimm Dir bißchen zeit, wenn noch die Korkdichtung drin war, mußt schön abkratzen und reinigen.
Ich zieh die Schrauben immer nach Gefühl fest, erst ordentlich, etwas straffer als handfest, plus eine viertel-Umdrehung. Denk dran, nach fest kommt ab
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten