Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.10.2009, 19:43   #27
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo,

Rumstellen würde ich erst mal nix!

Was willst du an einem Flammwächter einstellen? Der überwacht nur dass der Sprit verbrennt, und nicht die Heizung mit Sprit vollgepumpt wird, weil die Flamme aus ist. Der Unterschied zwischen Feuer und kein Feuer ist nichts was man irgendwie genau einstellen muß!

Eine Glühkerze hat einen kleinen Wiederstand. Mit einem Ohmmeter auf Durchgang prüfen, Wiederstand unendlich hoch bedeutet kaputt.

Schlauch abziehen ja.. ich würde aber dann manuel pumpen, wie in meinem letzten Post :... . an dem blauen Plus und an den braunen Minus legen. Jedes mal wenn du Kontakt gibst müsste die Pumpe klacken. = pumpen... hällt evtl. die Sauerei in Grenzen..

hier noch die Unterlagen die ich gefunden habe:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BBW-Anleitung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BBW-Ersatzteile

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten