Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.10.2009, 06:57   #29
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Igor Beitrag anzeigen
Hab den Scheinwerfer jetzt auseinandergebaut.

Machte ales einen robusten Eindruck. Die Brennerbefestigung ist etwas simpler, da nur nur eine Halteklammer geklemmt. Erfüllt aber seinen Zweck und hält auch.
Hab auch festgestellt, dass man die Linsenkörper sowohl für lefthand- als auch für righthanddrive einstellen kann.

Die Leuchtmittel passen allle einwandfrei rein, fast schon besser als im original.
Ich hab alles vom Bosch in den DEPO umgebaut (Leuchtmittel, Xenon-Steuergerät und Steuergerät für die Ringe.
Ist sogar nich mehr Platz im DEPO als im Bosch. Wechsel der Lampen scheint also leichter zu sein, weil man augenscheinlich besser ran kommt.

Die Dichtungen der Kappen (hinten sind 2 Kappen) und der Abdeckscheibe machen einen guten Eindruck.

Auch der Platz für den Blinker sieht gut aus, vom Bosch nicht zu unterscheiden.

Morgen, also später, werde ich den SW einbauen und dann nochmal von der Passgenauigkeit berichten.

Ich muss sagen, dass ich bisher durchweg positiv überrascht bin!
Hallo Igor!
Vielen Dank für die tollen Fotos!
Hast Du mal geschaut, WAS eigentlich passiert, wenn man von lefthand auf righthand umschaltet?
WAS hängt an der Achse / dem Hebel dran?

ES sind 2 2pol. Stecker zu sehen - einmal sicher das Kabel für das Standlicht und einmal innen der 2polige Stecker für das fernlicht.
Aber zumindest der letztere passt doch nicht auf die H7 Lampen für das Fernlicht ......
Gibt es dort einen Adapter?

mfg
peter
peterpaul ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten