Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2009, 11:20   #3
Lord Sinclair
endlich peugeotlos
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
Standard

Ich war noch nie bei sowas... das wird doch in der Regel im Rahmen der Inspektion gemacht?

Wie läuft das ab bei dem Lichttest? Man kommt hin, der Azubi sagt "Licht geht oder geht nicht"??? Das merk ich auch selber.

Und die Frage ist ja, wie weit das kostenlos ist, wenn die Einstellung nicht passt. Wenn ich da an den Peugeot denke, da muss schon zum Wechseln der Birne der halbe Vorderwagen zerlegt werden, und an den Einstellmechanismus kommt man laut der Skizze im Handbuch noch schlechter ran, und wegen der automatischen Leuchtweitenregulierung soll da ja ausser dem Vertragshändler eh niemand dran rummachen. Und, findet ein geschäftstüchtiger Schrauber nicht immer was, was er dann gleich berechnen kann? Ich trau solchen Dingen nicht.

Geändert von Lord Sinclair (15.10.2009 um 11:28 Uhr). Grund: Halbsatz eingefügt, um den Sinn klarer zu machen
Lord Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten