Hallöle!
Eine Woche hab ich den Wagen nun und dachte mir es wäre an der Zeit eine kleine Zwischenbilkanz zu ziehen. In dieser Zeit bin ich gut 1000 km gefahren. Bislang verbraucht er 0,2 l/100 km weniger, als mein anderer 730i V8. Insgesamt habe ich den Kauf kein bischen bereut, trotzdem ich nun doch etwas mehr über die Schattenseiten weis. Zuerst zum Positiven. Motor, Getriebe und Hinterachse sind weiterhin dicht und verrichten ihren Dienst vorbildlich! Insgesamt fühlt sich der Wagen sehr straff und kein bischen verbraucht an. Die Laufleistung erscheint auch im Nachhinein glaubhaft. Natürlich gibt es auch einige Dinge, die gerichtet werden wollen, bzw. wollten. So habe ich ein Dreiecksrollo getauscht, die fehlenden Gummistrapse im Kofferraum ergänzt, etwas Rost im Kofferraum behandelt, das zwar nicht abgegriffene aber dafür zerkrazte Lenkrad getauscht, den schwergängigen Gaszug geschmiert und die Motorabdeckung nebst Halter durch eine bessere ersetzt. Die vermeintlich defekte Beleuchtung für die Temperaturanzeige habe ich auch ersetzt, allerdings stellte sich heraus das hier ein Wackelkontakt vorliegt. Da muß ich noch mal ran. Dann hat die Heizung inzwischen den Dienst, bzw. die Lieferung warmer Luft eingestellt. Sehr ärgerlich bei morgendlichen 2°C! Ich habe deswegen den Thermostat in Verdacht und werde ihn die Tage tauschen. Die Motortemperatur bleibt seit kurzem knapp über dem blauen Feld hängen. Einen frisch bereiften Satz Schaufelräder habe ich ebenfalls bereit gelegt, aber vor der Montage die Sterne erst noch in Wagenfarbe lackieren lassen. Heute habe ich sie endlich aufziehen können und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Immerhin hatte er laut Datenkarte ab Auslieferung diese Räder drauf und abgesehen von der nachgerüsteten Anhängerkupplung befindet er sich nun wieder im Originalzustand. Die erste Fahrt mit den breiten Rädern offenbarte allerdings dann doch Handlungsbedarf an der Vorderachse. Er schlägt etwas beim Bremsen, so das er in Kürze noch neue Druckstreben bekommt. Die Spurstangen wurden bereits getauscht und die Lenkung hat Null Spiel. Ferner wollen die Domlager auch noch neuen weichen, sie poltern etwas. Ach ja, das Beifahrerschloß hat wirklich einen Defekt. Da werde ich in der Winterpause auch noch mal bei müssen. Aber alles in allem nichts aufregendes und ein bischen was hatte ich ohnehin für Reperaturen eingeplant. Ich kann nur sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Auto!
LG, der Gis
P.S. Kleine Anekdote am Rande: Der liebe Gott sieht alles und kleine Sünden bestraft er sofort! Das konnte ich schmunzelnderweise an meinem Neuerwerb feststellen. Mein e39 wies einige Steinschläge an der Haube auf und der Intressent, der ihn dann auch kaufte, hatte schon am Telefon drauf hingewiesen wie sehr ihn das stören würde. Also salbte ich die Haube intensiv mit Colour Magic, auf das sie strahlte wie eine neue. Er war zufrieden und kaufte den Wagen. Ich war es auch... bis ich zum ersten Mal mit meiner Neuerwerbung durch die Waschanlage fuhr! Auf der Fahrerseite sind beide Türen rund um den Griff zerkratzt und Colour Magic hält nun mal nicht ewig... :-) Am Montag werden die Türen neu lackiert. Strafe muß sein!
Geändert von GismoRex (14.10.2009 um 19:54 Uhr).
|