Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2009, 17:46   #10
Laoban
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E32-735i (01.87)
Standard Wirkungsgrad / Verbrauch in verschiedenen Situationen

Ja, das ist bei mir natürlich nicht anders, bei Stau und Stadtverkehr verbrauch ich auch 12 Liter.

Ich nutze auch gern Tempomat (super Sach auf langer Strecke),
aber ich glaube dass man mit Tempomat eher dazu neigt mehr zu verbrauchen als weniger.
Ohne Tempomat variiert ja die Geschwindigkeit, man gibt immer wieder geringfügig zu viel gas und muss dann wieder gas wegnehmen.
Beim „gemütlichen“ Beschleunigen verringert sich zwar der Wirkungsgrad etwas, dafür kann dieser beim Gas wegnehmen stark steigen,
bestenfalls auf 100% wenn man gar kein Gas mehr gibt und ausrollen lässt.
Damit erhöht sich der durchschnittliche wirkungsgrad (beschleunigen und ausrollen).

So kann man auch bei Berg/Talfahrten unter Umstände weniger Verbrauchen als auf ebener Strasse.
Berg auf schießt der Verbrauch zwar auf 17-18 Liter,
die Gleiche Strecke zurück kann man im Idealfall 0 Liter verbrauchen.
Macht unterm Strich etwa 9 Liter.

Aus eigener Erfahrung:
Weinsteige in Stuttgart
BC-reset, Berauf etwa 17,5 Liter
BC-reset, Bergab etwa 0,5 Liter
Ist natürlich fast nur nachts möglich wenn kein Verkehr ist, ich musste also nicht wegen Autos vor mir bremsen,
einfach nur die ganze Weinsteige im vierten Gang runterrollen lassen.

Ist natürlich eine sehr kurze Strecke daher nicht unbedingt die genauesten Werte,
ich werde das aber mal bei einer längeren Steige probieren...

Das wichtigste dabei ist natürlich vorrauschauendes Fahren,
immer nur soviel beschleunigen dass hinterher nicht gebremst werden muss („Energievernichter“)
Laoban ist offline   Antwort Mit Zitat antworten