Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2009, 19:22   #7
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
was sollte dann passieren, wenn ich sie bei laufenden Motor abklemme.
Wenn die Lambdasonde defekt ist, sollte er dann einfach normal laufen. Leerlauf 800 rpm. Wann Du sie absteckst oder ansteckst, bleibt Dir überlassen; man kommt ja auch wärend der Motor läuft, gefahrlos an den Stecker.

Ich würde halt meinetwegen morgen die Lambdasonde abstecken und schauen was passiert. Wenn alles soweit ok ist und der Wagen auch ganz normal fährt, einen Tag später die Sonde wieder anstecken. Wenn der Fehler sofort wieder auftritt, ist die Fehlerquelle ja nahezu sicher...
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten