Hallo,
erstmal Danke für Eure Hilfe!
@Imanuel
Ich meinte schon den Viskolüfter, der andere Lüfter vorne hinter der Niere ist ja für die Klimaanlage.
Der Visko geht nicht an weil der Thermostat durch die Luft nicht öffnet und das heisse Wasser dadurch nicht in den Kühler laufen kann. So kommt ja nur "kalte Luft" an den Visko.
Das habe ich als erstes überprüft und habe auch geschrieben wenn ich entlüfte und die Motortemperatur über Mitte geht dann geht der Viskolüfter auch wieder an und alles ist ok, solange bis wieder zuviel Luft im Thermostat ist.
Ein leck des Kühlwassers habe ich nicht gefunden, auch ist kein Wasser im Öl, ausserdem müsste ich ja dann Kühlwasser verlieren und das ist definitiv nicht der Fall.
Einen Service-Dienst welchen ich gestern anrief meinte "Kopfdichtung kaputt kann ich mir nicht vorstellen, weil sonst verlieren Sie Kühlwasser..." sein Tip war das ein Rücklaufschlauch verstopft sein könnte...., und etwas Luft würde sich immer im Kühlsystem befinden, durch Druckaufbau usw......, aber durch den Kreislauf entweicht diese wieder im Ausgleichbehäter...
Naja er kann sich ja auch irren
Na dann muß ich bei passender Gelegenheit wohl mal messen lassen, ob sich Abgase in der Kühlleitung befinden.
Hoffentlich ist es nicht die KD, der Wagen hat gerade 176000km gelaufen und wurde eigentlich immer pfleglich gefahren. Auf grund der 5Gang Automatik fahre ich eigentlich max. um die 4000 U/pM auf der Autobahn (dahingleiten ist entspannender als rasen ;-), selten Kickdown und auch nur dann wenn der Motor schon richtig warm gefahren ist.
Wie kann da denn schon die Dichtung hopps gehen?
Hatte 2 320er E30 der eine davon hatte 241000km runter und gab es nie solch ein Problem mit der KD.
Tschau
Sven
Ps.
Wenn ich daran denke was noch für Kosten auf mich zukommen wegen des nächsten TÜV besuchs nächstes Jahr (Auspuff, Querlenker, evtl. noch Bremsscheiben und nun noch die KD), das lohnt sich dann ja nicht mehr. HEUL...
Muss ich mir wohl doch bald einen E38 kaufen.
|