Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2009, 23:30   #4
pjgumby
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von pjgumby
 
Registriert seit: 08.05.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: 750i (11/05)
Standard

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Hallo,

musst ja eine Menge Erfahrung damit haben, um so eine Aussage zu machen.
entschuldige bitte, aber ...

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Denke man sollte erst mal klären was für eine Maschine es sein soll, über die Kosten etwas sagen u.s.w., bevor man eine so pauschale Aussage trifft. Ich hatte 2 E65 mit insgesamt 250000 km und so gut wie keine Probleme. Außerordentliche Reparaturen liegen unter 2000 euro in 5 Jahren. Wo siehst Du da Probleme?

Und 1005 gabs den E65 sowieso noch nicht!
sicher gab's den e65 schon in 10/05. den gibt's seit 01 als vfl, seit 03/05 als fl. anno 1005 jedoch wurde mac bethad mac findlàich geboren. aber da hat man auch noch nicht über verbrennungsmotoren nachgedacht, behaupte ich jetzt mal ganz naßforsch.

das geht aber alles völlig an der frage des amerikanischen herren vorbei:

worauf muß man beim kauf eines 745i/745iL VFL aus 2002 oder 2003 achten? ich kann ihm leider nicht helfen, doch bestimmt andere? nun? die maschinen-frage wäre damit semiquasi direkt beantwortet, sozusagen. oder gab's den 745er in unterschiedlicher motorisierung in 02 undoderaberauch 03?

Zitat:
Zitat von mystica Beitrag anzeigen
Schöne Grüße
Horst
zurück.

gruß,
pj.

Geändert von pjgumby (10.10.2009 um 23:42 Uhr).
pjgumby ist offline   Antwort Mit Zitat antworten