Hallo,
Zitat:
Zitat von BKirk
Da werde ich auf jeden Fall demnächst mal vorbeicruisen und mir den Laden mal näher ansehen und fragen, wie es mit Speisen dort aussieht (immerhin gibt es Sonntags auch Frühstück).
|
Ich war also gestern mal dort und habe heute mit Cheffe telefoniert. Gestern war da auch schon so ein Audi-Club da -ihr wisst schon, diese komischen Dinger mit Rädern unten dran...
Der Laden ist kleiner als ich zuerst gedacht habe -wenn wir da mit 15 Mann aufschlagen, ist der Saal fast gefüllt. Recht familiär gewissermaßen. Schwerpunkt ist tatsächlich die flüssige Nahrung; normalerweise bekommt man dort nur Kneipen-übliche Kleinigkeiten wie Würstchen oder so. Wenn wir uns anmelden, gibt es auch richtiges Essen nach Wunsch -übliche Hausmannskost, aber nur Teilküche. Das heißt: es wird in einer Vollküche vorbereitet und dort dann heißgemacht. Da eine Vollküche an Auflagen gebunden ist, wird es eine Vollküche vor Ort erst im kommenden Jahr geben.
Eine Anmeldung sollte fünf Tage im Voraus erfolgen -aber das sollte für uns kein Problem sein, wir brauchen ja i.d.R. noch länger, um uns zusammenzufinden.

Die Preise sind zwischen 4 Euro für Eintopf oder Chili und 7 Euro für Tafelspitz recht moderat. Verhungern wird also wohl Keiner, Gourmets kommen aber vielleicht nicht ganz auf ihre Kosten. Parkplätze sind wirklich ausreichend vorhanden (deutlich mehr als Sitzplätze), und für den Einen oder Anderen könnte auch das Alliierten-Museum interessant sein; ein Panzer, mehrere Militärfahrzeuge und Flugzeuge stehen auch da rum. Zwei Bierzelte standen gestern auch, allerdings verwaist -kein Wunder bei dem Wetter.
So, nun könnt Ihr Euch aussuchen, ob wir es da einmal versuchen wollen. Falls ja, melde ich uns gern für den übernächsten Stammtisch dort an -ist ja nur wenig mehr als ein Anruf.
Gruß
Boris