Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2009, 19:43   #35
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Motorreparatur

Warum soll dass keiner mehr können?

Ich habe vor Jahren einen M70 Motor nach Steuerkettenriss reparieren lassen. BMW hat die Teile gestellt: 12 Kolben, 24 Ventile mit Schäften, Steuerkette, Kettenräder, Kettenspanner etc. pp Der Wagen hat ein Woche nicht nur in der Werkstatt gestanden, es wurde auch daran gearbeitet. Habe leider nur eine Rechnung für Frostschutz und Öl bekommen. Der Werkstattleiter hat mir versichert, die Reparatur war teuer als eine AT-Maschine, die AG wollte aber keinen Motor rausrücken.

Die Frage ist doch eher, kann das bei den heutigen Stundensätzen noch einer machen. Mit Gewährleistung etc. BTW die Maschine ist dann von 89'km (Schaden) bis zum Verkauf bei 352'km klaglos gelaufen. Soviel zum Können.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten