Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2009, 19:47   #26
goldener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von goldener
 
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
Standard

Hallo nochmal,

die meisten Fragen wurden ja bereits beantwortet bzw. per LINK beantwortet.
Kurze Zusammenfassung
1.0
Scheibenwischer
Check mal Deine Rastpunkte. Der Arm sollte, wenn man ihn hochdrückt, 3x einrasten: 1. Stufe= Intervall (Geschwindigkeit des Intervalls wird durch eine Prozedur bestimmt (dazu gern mehr, steht aber auch im Handbuch) oder als Standard), 2.Stufe= ständig, 3. Stufe= ständig schnell
Intensivreinigung bekommst Du durch Eindrücken der Taste auf der Arm-Spitze. Kurz drücken, dann sprüht die Anlage zunächst kurz Intensivreiniger auf die Scheibe (sofern Dein Tank dafür gefüllt ist ) und danach normales Scheibenwasser plus ein paar Wischbewegungen. Wenn das nicht funktioniert, aber vorne im Tank Pumpgeräusche zu hören sind, probiers mal mit Kontaktspray unter dem Tastenkopf. Dafür gibts auch ne Anleitung hier im Forum und bei mir war das nach langem Rumprobieren des Rätsels Lösung. Für die verschiedenen Geschwindigkeiten bzw. Probleme damit könnte aber auch eine Sicherung verantwortlich sein. Probier aber erstmal die Rastpunkte durch.
Ah, eins noch: im STAND, also bei angeschaltetem Motor, aber ohne Bewegung des Fahrzeugs, schaltet die Elektronik auf "50%", d.h. der Intervallbetrieb (1. Stufe) läuft nur halb so schnell und der Normalbetrieb (2. Stufe) läuft im Intervall-Modus. Vielleicht ist's ja auch das bei Dir?

2.0
CD-Radio
Den Link mit den verschiedenen Möglichkeiten hast Du ja bereits bekommen. Da sind die einzelnen Radios aufgeführt. Die meisten funktionierten mit separatem CD-Wechsler. Es gab auch welche mit Cartridge und eine entsprechende Aufbewahrung für's Handschuhfach. Mit dem GROSSEN SOUNDSYSTEM ist die damalige Top-Lösung gemeint, BAVARIA-Radio gebaut von Becker plus CD-Wechsler. Das Besondere bei dieser Lösung war, daß der Verstärker hinten auf der Fahrerseite im Kofferraum verbaut war. Das Radio diente nur zur Steuerung des Systems. Dadurch wurde der Verstärker nicht durch heiße Luft aus der Klimaanlage zusätzlich erhitzt, aber es bedeutete auch, daß alle Lautsprecherkabel (das waren diverse Lautsprecher/Subwoofer im ganzen Innenraum) in den Kofferraum durchgeführt werden mußten. Der CD-Wechsler war dabei auch im Kofferraum verbaut.

3.0
Ganganzeige
Wie gesagt, normalerweise dunkel. Wenn Du Beleuchtung möchtest, ist Erich (Shogun) eventuell Dein Ansprechpartner.

4.0
Verstauen der Anhängerkupplung
Wenn die bei Dir normal eingebaut ist, solltest Du mal in den Kofferraum schauen. Die Blende zu den Rückscheinwerfern abnehmen. Dahinter ist auf der Fahrerseite eine Halterung für den Wagenheber und den Bremskeil. Und auf der Beifahrerseite eine Halterung für die Anhängerkupplung. Die wird da einfach eingesteckt und dann mit einem Gummi befestigt.

5.0
Felgen
Ein weites Feld. Es gab mal irgendwo hier im Forum eine Matrix, was man alles verbauen kann...Bei mir sind stinknormale 255er drauf, das sieht für mich ganz ok aus (255/60ZR95 glaube ich)

liebe Grüße,

Ray
__________________
goldener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten