Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2003, 17:58   #3
BRATMAXX
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 24.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i V8
Standard

Hallo,

denkbare Defekte:

- Schaden an der Wasserpumpe. Ausbauen und schauen ob die auch gängig ist, könnte sein das diese schlichtweg das Kühlwsser nicht mehr ausreichend umwälzt

- Wasserkreislauf ist irgendwo dicht: denkbar durch ablagerungen oder anderen störenden Einfluss. Maßnahme: Kühlschlauch unten am Kühler entfernen. Thermostat ausbauen. Kühler ausbauen. Nun nacheinander den Kühler durchspülen (z.B. mit nem Gartenschlauch), das Thermostat prüfen (ob es auch gängig ist, kann auch schonmal sein das ein neues Thermostat hakt!), und dann oben da wo das Thermostat drin saß den Motorblock durchspülen. Der Wasserstrahl aus dem Schlauch sollte guten Druck haben. Meißtens kannst du dann unten am abgezogenen Kühlschlauch beobachten was da alles für ne Gülle rauskommt wenn du das System mal richtig durchspülst!

Solltest du das alles geprüft haben, sollte es keinen Grund geben warum das Wasser nochmal kochen sollte.
BRATMAXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten