Thema: HiFi/Navigation Radiowechsel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2009, 13:18   #7
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Also der weiße, das ist das CD-Wechsler-Kabel.
Der kleine, neben dem Antennenstecker mußt dann eh weglassen, der hat was mit den Antennenvertärkern zu tun. Die meisten Fremdradios haben eh bessere Empangsleistungen, an sich, ich hatte bei mir damels mit nem Pioneer-Radio mehr Sender, als mit dem orginalen reinbekommen.

Normalerweise bräuchtest am besten einen Adapter, der auch das MFL(MultiFunktionsLenkrad) funktionfähig macht. Hab meine immer gekauft.
Achte beim Einbau darauf, welches Kabel jeweils Zündung + und Dauer + ist, das ist, je nach Radio, manchmal verschieden, daran kann es auch schon liegen.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten