Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2009, 17:40   #6
Blaues Wunder
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard Diesel Vorförderpumpe untersucht?

Hallo Christian,
wurde auch die Dieselvorförderpumpe untersucht?
Die sitzt links auf Höhe des Fahrersitzes.
Bei meinem 530d, Bj. 12/2003 waren die Symptome folgende:
Motor läuft meistens ganz normal rund und hat anscheinend volle Leistung.

Manchmal, ohne vorherige Anzeichen, hatte der Motor während der Fahrt keine Kraft mehr, ruckelte etwas und drehte nur noch bis ca. 3000 U/min.

Weiteres Symptom: Gelegentlich überhaupt nicht angesprungen (Anlasser beliebig lange orgeln lassen - nichts!). Dann Zündung mehrfach an, aus, wieder an und: Motor springt sofort an und läuft sofort einwandfrei.

Drittes Symptom: Ich hatte mich schon eine Weile über ein gelegentlich auftretendes brummendes Geräusch gewundert, was früher nicht da war. Irgendwann hab ich dann gemerkt: Immer wenn nach dem Einschalten der Zündung das Brummen da war, sprang der Motor an und lief normal. Kein Brummen -> springt nicht an.

Fehler war wie gesagt die Dieselvorförderpumpe. Die hat einfach langsam ihr Leben ausgehaucht und beim Dahinscheiden komische Geräusche gemacht. Wenn die nicht mehr gescheit arbeitet, versorgt sie die Hochdruck-Railpumpe nicht mehr mit ausreichend Kraftstoff. Solange die Railpumpe gerade noch ausreichend Stoff kriegt, kann sie den Druck noch halten, und der Motor läuft "eigentlich" einwandfrei. Wenn aber noch weniger oder gar nix mehr kommt ist Schluss.

Sorry für den länglichen Post, aber genau DIESES Teil hab ich in Deiner Auflistung der ausgetauschten Teile nicht gesehen, und die beschriebenen Symptome deuten m.E. darauf hin, dass es eine Ursache sein könnte.

Good luck,
Markus
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten