Hallo fantomas1703 !!
1. Auf dem Foto vom Tank kann ich beim besten Willen nur 2 Löcher entdecken ... bei 1 Uhr und bei 7 Uhr
Wo sind die restlichen Löcher des 4-Loch - Tanks?
2. Ermittle doch mal, wieviel Liter pro Minute durch den Tankanschluss fließen.
3. Wo ist der Tankanschluss montiert?
4. Das Steuergerät ist an der ungünstigesten (!!!) aller denkbaren Stellen montiert - direkt im heißen Abluftstrom vom Kühler her und dann noch unter der Abdeckung!
Dort wird es hervorrragend aufgeheizt - ob es dann lange hält ??? Elektronik mag keine Hitze ....
Ein viel besserer Platz für das Steuergerät ist im linken Luftansaugtrakt für die Innenraumluft unter dem Feinstaubfilter - dort hat es maximal die Außentemperatur.
Es passt dort drunter - ich hab es jetzt dorthin verlegt - aus Schaden hab ich gelernt.
4. Was sollen uns die beiden Fotos des Kombiinstruments an Information liefern?
mfg
peter
Geändert von peterpaul (23.09.2009 um 21:27 Uhr).
|