Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2009, 23:46   #26
Hauke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort:
Fahrzeug: Volkswagen
Standard

Also ein Diesel fällt schon aus wirtschaftlichen Gründen aus. Ein 730d der 2. Generation und ein 740d sind in der Anschaffung schon mindestens 2k€ teurer als ein 740i oder 728i.
Ich werde diese langen Strecken vermutlich maximal ein Jahr fahren, wäre eine maximale Laufleistung von etwa 35000-40000km.
Bei gerechneten 1,4€ pro Liter und einer Ersparnis von ca. 3L/100km spare ich mit einem Diesel etwa 1600€ an Sprit.
Das würde dann nicht einmal den höheren Anschaffungspreis rechtfertigen, geschweige denn die Steuern und Wartungskosten (Turbo, Injektoren, Railpumpe).
Zum 728i würde ich ca. 1000€ sparen, wenn ich mit 2 Litern mehr rechne.
Da weiterhin für mich Komfortsitze, Leder, Sitzheizung und Xenon zur Ausstattung zählen sollen, wird der 740i die beste Wahl für mich sein.
Ich danke für die regen Antworten und bin ehrlich gesagt sehr sehr überrascht, dass der 4,4 Liter V8 so sparsam zu bewegen ist.

MfG Hauke
Hauke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten