und - das ist das größere Problem - die Historie nachvollziehbar sein.
Gott sei Dank - die ist weitesgehends nachvollziehbar. Ich stehe grad mit dem Händler in Kontakt, bei dem er gekauft wurde ( ich bin die dritte Hand, erstbesitz war BMW als Vorführwagen ) und der sagt das es Unterlagen haben müsste. Weil der Vorbesitzer wohl Stammkunde war oder so.
.....es mag Gutachter geben, die unheimlich viele Hühneraugen haben, die sie zudrücken können, aber ein ehrlicher Zustand 1- wäre mit, sofort und bar auf die Kralle 5000 Euro wert.
Es gibt so viele 750 individual, perfekt ausgestattete 740i.....
Hier denke ich aber das die V8 und V12 erheblich mehr Unterhalt kosten. Und das ist einer der Vorteile am M30. Schliesslich war der 735i der meistverkaufte der Modellreihe neben dem 730i M30.
Aber ich glaub das Du Recht hast. Die 40er und 50er werden wohl noch lange "das Mass der Dinge" sein. Gerade die Highliner! Da sieht man mal wieder welch grosse Rolle doch die PS Zahl spielt, obwohl ein 740 wohl nicht viel schneller von Frankfurt nach Kassel wäre als mein 735...
Grüsse, der Willy
|