Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2009, 22:18   #9
Saschko51
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
 
Benutzerbild von Saschko51
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
Standard

Zitat:
Zitat von Alfred G Beitrag anzeigen
Kann ich gut nachvollziehen!

Hatte im Frühjahr ernsthaft über einen M5 nachgedacht.

Die unglaublichen 730d-Raten haben mich dann auf den Pfad der Vernunft zurückgeführt.

Aber hatten wir hier nicht vor Kurzem einen, der seinen M5 nach 3 Monaten wieder abgegeben und gegen einen 730d eingetauscht hat?

Ich für mein Teil hoffe, dass mir niemals irgendein BMW-Verkäufer einen M3/M5 oder M6 ausleiht.
Das war ich

Und ich stehe auch nach zwei Wochen Abstinenz immernoch voll hinter meiner Entscheidung.

Für's Wochenende sicherlich eine ganz geile Kiste aber um sich täglich mit dem ruckelnden Teil durch den Berufsverkehr oder durch den Stau rund um die A9 zu wühlen, einfach das komplett falsche Auto, welches ruckzuck nur noch nervt.

Auch wenn die Beschleunigung erstmal absolut brachial ist, gewöhnt man sich doch (wie an alles) recht schnell daran.
Sobald diese Gewöhnung eingetreten ist, der Verstand wieder zu arbeiten beginnt und die Augen kaum noch so schnell schauen können, wie die Tanknadel sich links rüber beugt, fängt man an nachzudenken ob es einem das wirklich wert ist, zwei bis drei mal die Woche nen knappen Hunni SuperPlus in CO² aufgehen zu lassen, nur um ab und zu mal (ja auch die Beschleunigungsorgien verlieren ihren Zauber) das Drücken im Gesicht zu spüren.

Heute bin ich fernab vom V10 Gebrüll, ohne an das vermeintliche Loch im Tank denkend, bei 26° C und unter freiem Himmel von Rosenheim nach Senden bei Ulm zum Kunden gefahren und wer die Strecke kennt, weiß dass diese zwischen München und Ulm quasi eine einzige Baustelle ist, welche mir zu einem Schnitt von deutlich unter 5l/100 km verholfen hat

Und da man mit nem 320d nicht wirklich nen Blumentopf gewinnen kann, jage ich nun statt Porsche den nächsten Verbrauchsrekord
Saschko51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten