Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
@nonickatall
guckst auch oben im Link
DIN-Verbrauch mit Automatik bei 120 = 9,5 Liter.
Mit Tempomat auf der Autobahn in Holland bei 110 ist das zu schaffen. Liegt vielleicht auch am Fahrer
Gruß Wolfgang
|
Ja, klar und die Erde ist eine Scheibe.
Es weiß doch jedes Kind das die DIN Verbräuche nie zu erreichen sind. Meiner brauchte als ich ihn vom 90jährigen übernommen hatte und wirklich extrem vorsichtig gefahren bin. (Kein Kickdown, nicht über 120 und wirklich extrem langsame Beschleunigung) 11,5 Liter und ich fahre viel Autobahn.
Jetzt fahre ich normal. Das heißt ich trete den Motor nie, Kickdown habe ich vielleicht 2 Mal in 10.000 km gemacht und das mehr zum testen als ich es gebraucht hätte, und Geschwindigkeit auf der Autobahn meistens so zwischen 120 und 140, aber auch schon mal 200.. Und jetzt braucht er 12,5 Liter. Wir reden von der Anzeige im Bordcomputer und nach ca. 6 Tankfüllungen. Und mein Bordcomputer ist total präzise. Die Entfernung stimmt mit meinem Navi auf 1% überein. Der Tacho stimmt hingegen nicht. Der läuft so ca. 15km/h vor.
Natürlich kann ich auf die Autobahn fahren, den Tempomat auf 110 stellen, den Durchschnittsverbrauch reseten, und 100 Kilometer weit fahren. Dann wäre ich auf 9,5l/100km. Aber das ist ja wohl mehr fürs Gewissen als Abbild der Realität.. ;-)
Ich denke bei normaler Fahrweise braucht ein 7er egal ob 6 oder 8 Zylinder um die 12 Liter. 18 Liter auf 100 geht auch aber dann hat man auch bald deutliche Zusatzkosten in Sachen Reparaturen.

Aber 9,5 ist absolut unrealistisch wenn ich kein Verkehrshindernis sein möchte.
Ich finde das auch sinnvoller, das klar vor Augen zu haben, als wenn sich jemand einen 7er zulegt und dann wieder abgeben muss weil er sich den Sprit nicht mehr leisten kann/will..
Und was auch dazu kommt. Wer zumindest einiges selbst machen kann, kann so einen 7er relativ preiswert bewegen. Wer nichts selbst machen kann und für alles zu BMW fährt, der kann wenn er dann noch ein Auto kauft was einen Wartungsstau hat richtig viel Geld für Reparaturen zurücklegen.
Nicht das BMW besonders teuer wäre, die Preise sind eher moderat.. Aber Bremsscheiben für einen 7er kosten eben mehr wie Bremsscheiben für einen Fiesta.
Aber um auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen. Kommt darauf an was man will und welche Lebensituation man hat.. Ich habe einen Bauernhof mit Platz, alles an Werkzeug und kann fast alles selbst machen. Ich brauche das Auto nicht jeden Tag und stehe auf große komfortable Autos. Für mich ist der E32 momentan genau richtig.
Für einen Lehrling der mitten in Köln wohnt, keine Garage hat, eher knapp bei Kasse ist und nichts selbst machen kann, ist ein E32 nicht das richtige Auto. Da ist ein Fiesta die bessere Wahl.
LG
Ralf