Immer schön freundlich, Freunde!
Mein E32 730iA mit M60 Motor mit EZ Mai 1993 hat gerade die 436.000 km erreicht und läuft besser als je zuvor. Der Verbrauch schwankt zwischen 9,5 l/100km bei Fahrten im Europäischen Ausland mit Geschwindigkeitsbegrenzung und 12,4 l/100km bei sehr schneller Fahrt (häufig über 200 km/h) in Deutschland. Im Durchschnitt beträgt der Verbrauch über die letzten 100.000 km 11,0 l/100km (ohne Benutzung auf Kurzstrecken). Dabei benutze ich häufig das Winterprogramm der Automatik, um das Runterschalten bei Vollgas auf der Autobahn zu vermeiden und er startet dann acu im 2. Gang. Der Wagen ist mit dem GAT-Euro-2 System (bei 212.000 km) ausgerüstet worden (Einbau direkt bei GAT in Gladbeck)
Bei einem freien Kfz-Betrieb in Dormagen wird mein Wagen seit über 250.000 km gewartet und (selten erforderlich) repariert; keine einziges Problem in dieser Zeit aufgetreten.
Vorher (bis ca. 170.000 km) war mein Wagen bei den BMW NL in Düsseldorf, Frankfurt und Bremen im Service und bei zwei BMW Vertragshändlern, in dieser Zeit ist er vier Mal mit Defekten als Folge von schlechtem Service und Wartung liegen geblieben; dann hatte ich genug und habe gewechselt.
Die Vorderachse wurde (bei 200.000 km und 430.000 km) 2-mal erneuert, natürlich die Schrauben der Motorölpumpe mit Locktide gesichert, der Klimakompressor bei 240.000 km erneuert und Verschleißteile, insbesondere Bremsen. Das ZF-5-Gang Automatikgetriebe ist ohne Reparaturen und funktioniert einwandfrei.
Das A und O: Den Motor nach dem Start mindestens 10 Minuten bei niedrigen Drehzahlen (unter 2.500 U/Min) warm fahren. Dann läuft er warm auch widerspruchslos 240 km/h und dies wunderbar ruhig und komfortabel; kurzum: Das ideale Auto!
Gruß Niels Hofmann
|