Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2009, 18:59   #3
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard

Vielen Dank für die Info, wußte schon das ab ca Bj 95 eine Änderung der Schrauben des Deckels erfolgte, hatte mir extra schon die Schrauben Torx u. die Dichtscheiben mit kleinen Simmerringen besorgt u. die Schrauben auf 18mm gekürzt. Leider hatte ich so einen Topf für die Kurbelwelle nicht über den, der Simmerring sicherlich einfach u. problemlos eingbaut werden kann. Vielleicht habe ich auch auf die große Ölwannendichtung zuviel Hylomar aufgetragen u. nun sitzt der Deckel nicht in der exakten Position. Bin wirklich am überlegen wo ran es liegt. Ich dachte auch schon erhöhter Druck im Kurbelgehäuse, der das Öl aus dem Simmerring drückt, habe am Ölstab geprüft, konnte keinen Druck erkennen u. auch keinen Oualm. Eventuell habe ich einen Denkfehler.Dieser Simmerring macht mir echt richtig Probleme u. ich habe schon einige Kurbelwellensimmerringe in meinem Leben gewechselt auch schon diese neuen Trockensimmerringe mit Plasthülse von VW, alle dicht bekommen sogar ohne Dichtmittel usw. nur der 7er kann mich im Moment nicht leiden.
Werde als Nächstes die große Ölwannendichtung tauschen u. nochmal den Simmerring, borge mir dann diese Einbauhülse vom Freundlichen.

Vielleicht hat noch jemand einige Tipps in Punkto Simmering erneuern.

MFG
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten