Zitat:
V8 natürlich
Keine eingelaufenen NW, keine Kipphebel, welche abbrechen.
|
Alles in allem betrachtet sind die R6 schon die robusteren Motoren. Wenn mal was kaputt geht kostet es nicht die Welt und er ist nicht so aufwändig wie der 4 Ventil V8. Du musst überlegen du hast alles doppelt. Auch wenn man sich mal so die Laufleistungen aller E32 anschaut findet man sehr sehr häufig M30 Motoren mit 300.000 - 600.000km die noch problemlos laufen.
Ich weiss wovon ich rede ich habe meinen E32 mit 550.000km verkauft und er fährt immernoch problemlos. War ein 87er 730R6 mit 1. Maschine, 1. Kupplung und 1. Getriebe. Der Wagen war aus 2. Hand an dem Auto war außer 1992 die Wasserpumpe und die Verschleißteile nie was kaputt. Also wenn E32/E34 dann nur M30!
Ich kann auf nen V8 oder V12 verzichten. Beim M30 macht man die haube auf und sieht sofort was los und und muss nicht erst mal Plastikverkleidungen abschrauben oder sich die Finder brechen wenn man was ausbauen will.