@Freak
01/91 wurden beispielsweise die Kühlmittelschläuche geändert, da diese vorher durch Elektrolytbildung, vor allem bei nicht regelmäßig gewechseltem Kühlmittel, zum platzen neigten. Desweiteren wurden Maßnahmen (Modifikationen einiger Bauteile) getroffen die dem Überhitzen der Köpfe vorbeugten, für das der V12 vorher anfälliger war. Nachzulesen im TIS. Weitere Themen im TIS zum M70: Lüfterkupplung, undichter Kettenspanner, Ölverbrauch durch Mengenbegrenz- und Rückschlagventile, Lambdasonden-Thermoschock, Motor vorn ölundicht,etc. etc. Meinst du wirklich das alles wurde behoben durch ein Versetzen des Öleinfüllstutzens??
greetz
Björn
[Bearbeitet am 2.8.2003 um 10:02 von mahooja]
|