Hi !
Wozu gehst du diesen Schritt ?
Schon wegen der Feinstaubplakette und den hohen Steuern schiesst du dir ins Knie. Zudem kaufst du eine Wanderdüne

, der 728i ist ja zumindest die Rakete unter den Wanderdünen

Bau' doch stattdessen deinen 728i auf Gas um !
Zu deinen Fragen:
1. um die 9 l/100 km
2. Probefahren und auf das Übliche wie Schaltrucke achten, auch mal den Rückwartsgang testen. Ggf. später bei ZF eine Wartung machen lassen. Das Getriebe ist ein 5HP18 sein, also das gleiche wie im 728i, die Wartung kostet dann um die 350 € incl. Differentialölwechsel.
3. So ist es, die gleichen Schwachstellen wie bei allen E38. Rechne also bei 240 tkm mit Reparaturen.
4. 1975 kg (gebremst)
5. Eine der Sitzmatten kann es sein, aber natürlich auch einer der Gurtstrammer (Kabelbruch) oder im schlimmsten Falle das Steuergerät.
Aber wie gesagt... lieber mal über einen Gasumbau beim 728i nachdenken.