Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2009, 08:04   #7
Morpheus78HD
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort:
Fahrzeug: 730i v8 E32
Standard

@rob:

das wasser sackt sofort ab beim einfüllen und läuft dann unten durch. so ca. bei der frontscheibe ist dann ne pfütze auf dem boden (der tatsachen... ;-) )

gruss tobi

Zitat:
Zitat von Rob Beitrag anzeigen
Also wenn du den Ausgleichsbehälter immer ganz voll lässt während dem nachfüllen dann verlierst du Wasser über den Überlaufschlauch Der Geht direkt an der Seite weg und führt nach unten mehr oder weniger unpassend endend, sodass man erst von einem Riss ausgehen würde.

Wenn du einen Riss im System hättest, dann würde man das folgendermaßen kurz testen.

1. einfach schauen ob auch nach längere Standzeit (Motor und Wasser kalt) Wasser läuft.

2. Kurz ein paar Km fahren - abstellen - und dann schauen ob er was verliert.

Such auf jeden Fall den Überlaufschlauch und schau als erstes nach, ob das Wasser nicht daher kommt.

Zudem würdest du Luft im System haben müssen. Wenn das der Fall ist, dann schön entlüften und die Sache hat sich erledigt.

WEIL: Luft im System: du kannst den Behälter auf Normalstand füllen und das Wasser bleibt erstmal stehen. Wenn du fährst sackt das Wasser ab bzw wenn viel Luft drinne ist dehnst sich diese aus und drückt das Wasser (über den Überlauf) wieder raus. Und letztendlich ziehst du wieder Luft, sodass du wieder nachfüllst und das geht dann ewig so weiter.

GREETS
Morpheus78HD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten