Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2009, 14:58   #37
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das einzige was beide Seiten verbindet und auch den Leerlauf kontrolliert, ist das EML
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.europeantransmissions.com...MW/EML-BMW.pdf
das synchronisiert praktisch beide Seiten und ist das sehr empfindlich, wenn z B eine Drosselklappe mehr als 2% aus der Synchronisation geht, geht er sofort in den Notlauf. Das gleiche bei Signalen die nicht konform sind und fuer die Sicherheit notwendig sind. Radsensoren zum Beispiel.
Niedrige Volt wird erst das EML aktiv bei mehr als 90 Sekunden unter 11V.
Hat mir mal Ronald Troechelmann erklaert von
Performing Imports
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Performing Imports | Your BMW Performance Specialists
Hat mich mal vor Jahren zusammengestaucht in USA in einem Forum
" I am a 20 year BMW Master with 3 PhD's from Germany in Engineering and I know these systems better than almost anyone. I did 12 years of R&D on these system for a manufactoror in Germany, so I am not some "Key Board" mechanic or read some crap on the internet."
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten