Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2009, 14:39   #36
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo Erich,

wieder was gelernt.

Es sind ja eigendlich zwei fast unabhängige Motoren und der Fehler bewegt sich auch zwischen den beiden. Das also 2 mal genau das gleiche in gleicher Form kaputt geht ist doch sehr unwahrscheinlich.

Wenn er Luft und Sprit hat, muss es eine Ursache geben die gelegendlich verhindert, dass das Gemisch verbrennt. Ein mechanischer Fehler kann sich eigendlich nicht so bewegen. Entweder ist er da oder nicht. und wenn er sich so äußert dann an einem Teil das von beiden Motoren verwendet wird.

Spannungsversorgung, Masse?
Spannungsversorgung direkt an den Steuergeräten ? Sind da 13 bis 14 Volt? Wie hoch ist der Ohmsche Wiederstand zwischen Zündkerzengewinde und Zündspulenmasse? Das gäbe jetzt schon eine Liste....
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten