Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2009, 11:55   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

KW Sensoren koennte was dran sein, die sind sehr schwierig zu messen ohne Osci ueber das ganze Drehzahlband.

Problem ist nur, der obere auf 2 Uhr geht ja leicht raus, aber der untere beim Vorfacelift (glaub der Facelift ist anders montiert) auf 5 Uhr ist eine Qual. Ich hab es an meinem Schlachter 750 mal probiert, aber ohne die Servopumpe abzunehmen bzw diese zu loesen und zurueck druecken ist da nichts, das Ding ist ja in so einer Metalloese drin, und muss Richtung rechts (von vorne gesehen) rausgedrueckt werden, nur ist das die Riemenscheibe davor.

Mir faellt da auch noch auf: Motorstuetzlager. Hat zwar nichts mit dem Auslesen zu tun, aber neue helfen speziell beim Leerlauf. Aber ich denke, die hast Du nur vergessen in deiner Auflistung der Teile.

MOTRONIKen tauschen waere ja auch noch eine Moeglichkeit, aber die sind ja auch nicht so einfach mal eben zu bekommen bei ca. 310 verkauften B12, und davon dann noch der Mix -156 und 352 MOTRONIK.
Wenn jemand in Deiner Naehe einen B12 hat, dann koennte man das mal in's Auge fassen mal eben zu testen zwischen den beiden Fahrzeugen.

Benzindruckregler? Hab da mal was in einem englischen Forum gelesen, da war eine Membrane eingerissen. Der lief auch sehr unruhig.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten