Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2009, 08:12   #15
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Hallo,

die Geschichte mit dem Batterieladegerät von z.B. Cetek ist Klasse wenn man Strom hat. Habe bei mir in der Halle auch alle Autos jeweils an einem Cetek Lader angeschlossen. So hat man wenigstens auch lange Freude an der Batterie.

Dann tauchte hier das Thema mit der Klimaanlage auf. Ich halte es mittlerweile so, das ich die Autos in aller Regel alle 4 Wochen anwerfe und eine zeitlang laufen lasse. Inkl. Klimaanlage etc.... dabei die Lenkung einmal komplett bewegen ... alle Fensterheber und und und... und ein wenig vor und zurück rollen in eine andere Reifenposition...

Hatte Jahre zuvor einen E32 länger abgstellt - ohne den immer wieder mal laufen zu lassen. Ende vom Lied : Die Klimaanlage war leer ... die Dichtungen spröde.... mein Fazit... immer wieder mal die Klima laufen lassen.

Zudem habe ich im Wagen einen handelsüblichen Luftentfeuchter. Soll man garnicht glauben, wieviel der in der trockenen Halle noch aus dem Auto raus holen kann.

Die Geschichte mit dem alten Sprit die kann ich nicht bestätigen. Durch das volltanken bekommt man nur noch weitere unnötige 70-80 KG auf die Hinterachse ... eigentlich nicht nötig...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten