Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.09.2009, 22:55   #12
4fun
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 4fun
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Georgsmarienhütte
Fahrzeug: 730i (Bj. 12/94)
Standard

Moin Jungs,


mache das auch so:

- volltanken (bei Metalltank)
- luftdruck hoch (am besten die unnützen Winterräder oder alte Räder drauf) oder alle 2 Wochen mal einen halben Meter schieben, damits keinen Standplatten gibt
- scheibenwischer anklappen
- fenster hinten ca. 1-2cm aufmachen (stockende Feuchtigkeit)
- waschen nur wenns muss, wichtig ist trocken beim Abstellen (incl. Auspuffanlage, wobei BMW m. E. Edelstahl verbaut)
- als Abdeckung nehme ich diese Filzmatten zum Malern, mit Wäscheklammern zusammen (funktionert fast besser als eine Halbgarage o.Ä.)
- Batterie raus und ans Erhaltungladegerät (CETEK kann hier wirklich emprohlen werden) oder den Lader bei Möglichkeit direkt anschließen, ohne Ausbau

Bei sehr langen Standzeiten sollte man z.B. Chromteile und dsas Leder einfetten, da diese schnell Rostpunkte ansetzen bzw. brüchig werden können.

Bei mir gabs bisher keine Probleme. Nach jedem Winter zum ersten Mal gestartet und vollkommen problemlos gefahren...*klopf auf Holz
4fun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten