Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2009, 05:49   #31
elektrogaertner
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.09.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740 E46 Cabrio
Standard

Am Samstag kam nun Kurbelwellensimmering undicht die 3.. Also alles ausgebaut, ging sehr schnell da jeder Handgriff nun schon bekannt. Deckel mit Simmering ausgebaut u. Simmering ausgeschlagen. Die Dichtflächen penibel gereinigt, neue Dichtung drauf u. alle Dichtflächen mit Hylomar Die Blaue , die ich Dank dem Forumsmitglied Siemer am Freitagabend noch bekam, schön eingestrichen, 15min gewartet u. den Deckel vorsichtigt aufgesetzt. Gleichzeitig hatte ich im Vorfeld noch erfahren, daß man ab 95 eine Änderung an den Deckelschrauben vorgenommen hat. Es wurden dann Torxschrauben mit sogenannten Dichtscheiben für den Deckel eingesetzt. Als der Deckel montiert war, habe ich den Simmering für die Kurbelwelle vorsichtig eingeschlagen u. auf genauen Sitz geachtet. Alles wieder eingebaut u. nun kam der spannende Moment. Probelauf u. warten auf Öl. Was soll ich Euch sagen, es ist endlich dicht u. ich bin frooooh!
Hatte schon an meinen Schrauberfähigkeiten gezweifelt.
Ich kann also nur allen raten, die den Simmering wechseln wollen, laßt den blöden Deckel dran.

Vielen Dank allen Forumsmitgliedern, besonders Siemer, die mir hier Hilfe gegeben haben.

MFG
elektrogaertner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten