Hallöle,
ich habe mittlerweile 4-eckige Augen vom Forum-Stöbern und lesen. Nachdem ich von E32 auf E38 umgestigen bin habe ich doch ganz schön zu kämpfen was das Thema elektronik betrifft, denn der E38 ist gaaaanz schön voll davon

.
Wie ich schon in anderen Threads gepostet habe sind en meinem Dicken einige Dinge im argen, und ich brauche ein wenig Hilfe um ein Verständnis für das ganze zu bekommen. Habe über diverse Teile hier im Forum gelesen und auch im Auktinshaus gefunden,bliche aber nicht ganz durch, z.b:
- gibt es ein Cockpit in der Version "High"
Ja, und die haben immer ein Textfeld für den Checkcontrol, des "LOW" hat nur ein Piktogram.
- einen Verstärker (hifi) von loewe in der Version "high" und "low"
Hier liegt es daran wieviel Lautsprecher bei Dir verbaut wurden, aber des kann ich ned 100% sagen
- ein IKE in der Version "High"
Ein IKE ist im Grunde Dein oben genanntes Cockpit
- und was weis ich noch.
Könnte mir mal jemand sagen was es damit auf sich hat? Mien Verstärker z.b. ist Platt und die Version "high", angenommen ich würde jetzt einen "Low" einbauen (was ich nicht tu,denn ich hab schon einen "high" hier liegen), war das ganze dann für die Katz? Das gleiche mit den anderen Teilen?

Oder z.b. LCM (habe eins im Auktionshaus gekauft),hab nun mehrfach gelesen das es neu codiert werden muss,was ist wenn ich es so einbaue,funktioniert dann nix,oder was passiert?????
Ein LCM kannst Du mit dem LKM/CCM aus dem E32/E34 vergleichen nur das es beim E38 codiert werden sollte, weil auch hier die Checkkontrol meldungen verarbeitet werden und es ohne Codierung zwar arbeitet, aber evtl ned sauber.
Und Du solltest wissen das ein LCM erst ab Produktionsdatum 09/95 verbaut wurde und (vor 09/95 wurden wie im E32 LM und CCM getrennt verbaut) auch hier gibt es verschiedene, des LCM II mit Kühlkörper (aussen deutlich sichtbar) wurden bis zum Facelift verbaut, ab dem Facelift sind dann die Kühlkörper mit in des Gehäuse gewandert.
So langsam bin ich auch HIGH und mache jetzt HIGHTER weiter
gruß
porzer