Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.09.2009, 13:00   #86
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Vom Getriebechip solltest Du auch bei normaler Fahrweise nichts merken.
Der Getriebechip soll den Schaltdruck bzw. den Druck auf das Lamellenpaket verstaerken, um durch die erhoehte Motorkraft ein Durchrutschen des Lamellenpaketes zu verhindern. Im normalen Fahrbetrieb ist dies eh nur graue Theorie.
Wenn ein Getriebe schon vorher nicht sauber schaltet, wird der Chip das auch nicht beseitigen.
Da wuerde ich eher mal den valve body sauber machen und neue Kuegelchen reintun.
Das hilft meist, siehe auch die ganzen Beitraege zum Besuch bei ZF in Dortmund.
Ich hab schon valve bodies gesehn, da haben wir gestaunt, dass das Getriebe ueberhaupt noch gelaufen hat. Total verdreckt, teilweise klemmten die Magnetventile.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten