Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.09.2009, 19:34   #57
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Bei Gasfahrzeugen ist wohl wichtiger,als die Haltbarkeit der Zündkerzen,
das Gas schwerer zu entzünden ist als Benzin. Der Zündspannungsbedarf kann um bis zu 7.000 Volt steigen. Ohne die Iridium-Mittelelektrode würde das Risiko des Zündspulenausfalls beträchtlich wachsen. (lt. Berichten -Google)
Von wo sollen denn die 7.000 Volt -mehr herkommen? Ich meine das je großer der Elektrodenabstand desto mehr Strom, also Ampere, wird für den Zündfunken gebraucht. Hiebei ist es auch plausibel das die Zündspulen wärmer werden und schneller verschleißen können. Bei LPG soll der Elektrodenabstand großer sein als im Benzinbetrieb benötigt. Bei den NGK- Zündkerzen die ich neulich in die Tonne gedrückt habe und den davor, habe ich den Abstand auf 1,1mm. So bin ich 30.000 ohne Noblemen gefahren, bis ich mir die NGK aufschwatzen lassen habe.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten