Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.09.2009, 19:26   #65
sandstein24
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sandstein24
 
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
Standard

Da steckt durchaus Wahrheit in dieser Aussage. Momentan kann man sicher noch trefflich darüber streiten, welche Automarke am attraktivsten ist.

Meiner Ansicht nach leben BMW und Mercedes bald nur noch von ihren Marken. Gegenüber dem VW Konzern mit seinen vielen Marken werden Mercedes und BMW immer mehr Boden verlieren. Der VW Verbund hat momentan bereits ganz andere Möglichkeiten, die sich mittel- und langfristig noch verstärken werden. Wenn im VW Konzern eine Fahrzeugplattform entwickelt wird, dann kann der Konzern (momentan) bis zu 20 und mehr Fahrzeuge unter verschiedenen Marken daraus machen. BMW entwickelt eine Plattform und kann daraus nur einige wenige Produkte machen. Dieser sehr große Vorteil in den Bereichen Entwicklung, Einkauf und Produktion birgt ein gigantisches Potential, das die anderen deutschen Marken mittelfristig unter Druck bringen wird.
Bei dieser kurzen Überlegung sind die Möglichkeiten von VW in China riesig mitzuverdienen noch gar nicht betrachtet. Was macht BMW denn, wenn die europäische Nachfrage nun langsam abbricht? BMW hat keine Marktführerschaft an einem riesigen Wachstumsmarkt, mit der man sich "über Wasser halten kann".

Wenn BMW sich da weiter behaupten will, dann hilft kurzfristig eigentlich nur eine starke Marke. Langfristig wird BMW meiner Meinung nach unter Preisdruck kommen. Man kann dann gespannt darauf warten, wie BMW und Mercedes sich entwickeln. Mit dem 7er alleine wird man kaum überleben können. Ich denke, dass die Gespräche über einen gemeinsamen strategischen Einkauf von Mercedes und BMW vielleicht nochmal eine hohe Bedeutung bekommen könnten. Die letzten Gespräche waren ihrer Zeit voraus

Grüße
Jan

PS: Der E65 ist trotzdem das beste Auto
sandstein24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten