So um die Sache abzuschließen:
Habe mit verschiedenen Tunern gesprochen.Heute war einer sehr ehrlich, bei den anderen musste man mehr auf den Zahn fühlen:
Beim 750i merkt man das Tuning in erster Linie an der Vmax-Aufhebung (wobei noch die Frage zu beantworten wäre, wie schnell läuft ein nicht getunter, wenn er darf)
Da ich sowieso äusserst selten schneller als 240 fahre - wo gibt es denn noch ausreichend freie Strecken - ist mir die Vmax herzlich egal.
Den Leistungs- und Drehmomentenzuwachs dürfte man objektiv eher nicht merken bzw. man wird sich eher einbilden, dass man was merkt. Bei einem Auto mit 100 PS spürt man 20 PS mehr stärker als bei 367 PS.
Auch würde die Mehrleistung nur mit Super+ erreicht, bei der Preispolitik der Mineralölkonzerne habe ich keine Lust, in Zukunft die teure Suppe einzufüllen.
Beim 750i wird es anscheinend auch sehr selten gemacht, manche bieten deshalb gar kein TÜV Gutachten an.
Fazit: Ich werde auf den Kram verzichten, und mir das Geld sparen.
Danke für Eure Anregungen
Grüße esau
|